Wer sich für eine Terrasse aus Holz entscheidet sollte einiges beachten. Wir geben Ihnen Tipps zum richtigen Umgang mit dem Naturprodukt.
Eine Terrasse aus Holz oder Kunststoff? Viele unserer Kunden können sich nur schwer entscheiden. Zunächst einmal ist die Entscheidung des Materials eine Frage des individuellen Geschmacks. Wer ein natürliches, lebendiges und haptisch angenehmes Produkt bevorzugt, das eine wohlige Atmosphäre schafft, liegt mit Holz genau richtig.
Es spielen aber auch Funktionalität und Witterungsbeständigkeit eine wichtige Rolle. Echtes Holz reguliert zum Beispiel die Temperatur viel besser als Kunststoff, der bei starker Sonneneinstrahlung richtig heiß werden kann.
Wichtig ist, das das richtige Holz für den Außenbereich zu wählen. Außerdem benötigt es auch etwas Aufwand für die Pflege. Da das Naturprodukt seinen Wassergehalt beständig zu der Umgebungsfeuchte ausgleicht, kann es schnell zum Nährboden für Pilze, Algen und Co. werden.
So beugen sie dem vor:
Wählen Sie zuerst einmal ein Holz, das reich an Inhaltsstoffen ist. Dazu gehören etwa ätherische Öle. Hier kommt die Lärche infrage. Sie bildet im Laufe der Zeit eine silbrig-graue Patina, die sie zum Beispiel vor Käferbefall schützt. Continue reading