Holstein Pflanzen GmbH | Experte für GarteN und Landschaftsbau

Rigolen und Wasserspeicher – nachhaltige Lösungen für effektives Wassermanagement im Garten

Nachhaltiges Wassermanagement im Garten

Modernes und nachhaltiges Wassermanagement im Garten- und Landschaftsbau

Mit innovativen Lösungen wie Rigolen und Wasserspeichern unterstützen wir Sie dabei, Regenwasser optimal zu nutzen und Ihre Außenanlagen effizient und umweltfreundlich zu gestalten. So helfen wir Ihnen, Ihre Grundstücksflächen zu entlasten, Wasserressourcen sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Jetzt Termin vereinbaren
Termin vereinbaren
Rigolen – Effiziente Regenwasserversickerung für nachhaltige Grundstücksentwässerung

Rigolen sind unterirdische Speichersysteme, die Regenwasser gezielt versickern lassen und so Überschwemmungen oder Bodenvernässungen vorbeugen. Sie eignen sich hervorragend für Grundstücke mit hoher Bodenversiegelung, bei denen Regenwasser nicht ausreichend abfließen kann. Durch eine gezielte Anlage von Rigolen kann überschüssiges Wasser im Boden gespeichert und nach und nach abgegeben werden – eine Lösung, die Ihr Grundstück schützt und die natürliche Grundwasserbildung unterstützt.

Vorteile von Rigolen im Gartenbau:

  • Entlastung bei Starkregen: Rigolen fangen überschüssiges Regenwasser auf und verhindern so Überflutungen und Wasserstau.

  • Umweltfreundliche Versickerung: Das Wasser versickert natürlich und trägt zur Neubildung des Grundwassers bei.

  • Effiziente Raumverwendung: Da Rigolen unterirdisch angelegt werden, bleiben Ihre Gartenflächen ungenutzt.

  • Reduzierung der Abwassergebühren: Durch eine optimale Versickerung wird weniger Abwasser in die Kanalisation geleitet, was die Gebühren für Regenwasser reduzieren kann.

Wasserspeicher – Ressourcen schonen und nachhaltig gießen

Mit einem professionellen Wasserspeicher können Sie wertvolles Regenwasser sammeln und für die Bewässerung Ihrer Pflanzen nutzen. Moderne Wasserspeicher bieten flexible Lösungen, die sich harmonisch in Ihren Garten einfügen, von dezenten unterirdischen Tanks bis zu attraktiven überirdischen Varianten. So schonen Sie die Umwelt, indem Sie Wasserressourcen optimal nutzen und zugleich Kosten einsparen, indem Sie weniger Leitungswasser für die Gartenbewässerung benötigen.

Arten von Wasserspeichern im Garten:

  • Regentonnen und Zisternen: Klassische Regenwasserspeicher, die überschüssiges Regenwasser von Dächern und anderen Flächen aufnehmen und zur späteren Nutzung bereitstellen.

  • Unterirdische Wasserspeicher: Platzsparende Systeme, die das Wasser unsichtbar im Boden speichern und durch spezielle Pumpen verfügbar machen.

  • Flexible Wasserspeicher für Dachflächen und Terrassen: Innovative Lösungen, die speziell für begrenzte oder urbane Flächen entwickelt wurden und auch bei wenig Platz eine Wasserreserve bieten.

Kombination aus Rigolen und Wasserspeichern – Nachhaltige Lösungen für Ihr Grundstück

Durch die Kombination von Rigolen und Wasserspeichern schaffen Sie eine rundum nachhaltige Wassermanagementlösung für Ihr Grundstück. Während die Rigolen das überschüssige Wasser sicher im Boden versickern lassen, speichert ein Wassersystem das nutzbare Regenwasser für Ihre Gartenbewässerung. Diese doppelte Lösung schützt nicht nur Ihr Grundstück vor Überschwemmungen, sondern unterstützt Sie auch aktiv beim Wassersparen und nachhaltigen Gärtnern.

Ein durchdachtes Wassermanagement schützt nicht nur vor Schäden durch zu viel Wasser, sondern sorgt auch für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Wasserspeicher und Rigolen tragen dazu bei, dass Regenwasser auf natürliche Weise versickert und sinnvoll genutzt wird. Durch diese Maßnahmen verbessern Sie die Bodenqualität, fördern die natürliche Wasserversorgung und tragen dazu bei, die Umwelt zu entlasten.

Planen Sie ein Wassermanagementsystem für Ihr Grundstück? Wir beraten Sie gerne zu den passenden Rigolen- und Wasserspeicherlösungen und setzen diese fachgerecht um. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Außenanlagen nachhaltig gestalten – für eine grüne Zukunft und einen optimal geschützten Garten.